solivantiqora Logo
solivantiqora Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie solivantiqora Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

solivantiqora
Bahnhofstraße 18
85737 Ismaning, Deutschland
Telefon: +49782141090
E-Mail: info@solivantiqora.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

2. Art und Zweck der Datenerhebung

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

Daten bei der Nutzung unserer Website

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Diese Daten werden automatisch erfasst und dienen der technischen Bereitstellung der Website sowie der Gewährleistung der IT-Sicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden folgende Daten erhoben:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name und Vorname Personalisierte Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
E-Mail-Adresse Antwort auf Ihre Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nachrichteninhalt Bearbeitung der Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende dieser Seite ändern oder Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder es zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

Externe Dienstleister

Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
Analyse-Tools zur Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

Internationale Datenübertragungen

Falls eine Datenübertragung in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stattfindet, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO haben Sie als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an: info@solivantiqora.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Zugangskontrollen und Berechtigungssysteme
Regelmäßige Datensicherungen (Backups)
Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen:

Datenart Speicherdauer Grund
Kontaktanfragen 2 Jahre Nachbearbeitung und Dokumentation
Server-Logfiles 30 Tage IT-Sicherheit und Fehleranalyse
Cookie-Daten Bis zu 12 Monate Website-Funktionalität

7. Besondere Hinweise zu Finanzdienstleistungen

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir besonderen rechtlichen Anforderungen bezüglich der Verarbeitung und des Schutzes Ihrer Daten. Diese ergeben sich aus verschiedenen Gesetzen und Verordnungen.

Compliance und regulatorische Anforderungen

Im Rahmen unserer Tätigkeit sind wir verpflichtet, bestimmte Daten für regulatorische Zwecke zu erheben und zu verarbeiten. Dies umfasst unter anderem:

Identitätsprüfungen zur Geldwäscheprävention
Dokumentation von Beratungsgesprächen und Anlageentscheidungen
Aufbewahrung geschäftsbezogener Korrespondenz
Meldungen an Aufsichtsbehörden bei entsprechenden Verpflichtungen

Datenverarbeitung zu Bildungszwecken

Unsere Plattform dient der Finanzbildung und Wissensvermittlung. In diesem Rahmen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zu Lernzwecken und zur Bereitstellung von Bildungsinhalten. Wir erstellen keine Anlageberatung oder konkrete Handelsempfehlungen auf Basis Ihrer persönlichen Daten.

Wichtiger Hinweis: Alle über unsere Plattform bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken. Wir erstellen keine individuellen Anlageempfehlungen und übernehmen keine Haftung für Investitionsentscheidungen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund geänderter rechtlicher Rahmenbedingungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Information über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder auf unserer Website deutlich auf die Änderungen hinweisen. Die aktuelle Version finden Sie stets unter solivantiqora.com/privacy-policy.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

solivantiqora
Bahnhofstraße 18
85737 Ismaning, Deutschland
Telefon: +49782141090
E-Mail: info@solivantiqora.com

Wir stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen gerne zur Verfügung und werden Ihre Anfragen schnellstmöglich bearbeiten.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025